top of page

Entpanzerung in Berlin

"Nur was du fühlst, darf heilen."

massage2.png

Wie Tantra-Massagen dir helfen, körperliche und emotionale Panzerungen zu lösen (Entpanzerung oder De-Armouring)

Entpanzerung oder De-armoring - das Lösen von körperlichen und emotionalen Blockaden - ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um bei sich selbst zu bleiben und ein Leben mit Authentizität und Freude zu führen. Bei Journey Within in Berlin verbinden wir altes tantrisches Wissen mit moderner Traumaarbeit, um dir zu helfen, deine natürliche Weichheit und Vitalität wiederzuerlangen.

Die meisten von uns sind in einem Umfeld aufgewachsen, das uns nicht darin unterstützt hat, mit Emotionen und Stress in einer geregelten und gesunden Weise umzugehen. Und so entwickeln wir bestimmte Muster als Schutzmechanismus. Wir verdrängen die Gefühle, die in unserer Erziehung nicht willkommen waren, nicht verstanden wurden oder für die wir uns sogar schämten. Und auch als Erwachsene, die in unserer Hochleistungsgesellschaft funktionieren müssen, kann es schwierig sein, Momente und Menschen zu finden, bei denen wir uns sicher fühlen, um die Intensität unserer Gefühle an die Oberfläche kommen zu lassen.

Mit der Zeit haben sich Schutzmechanismen wie ein „Panzer“ im Körper gebildet. Wir müssen unsere Muskeln anspannen, unseren Atem verkürzen, unsere Stimme senken, um unsere Gefühle und wahren Impulse zu unterdrücken.

 

Woher kommt diese „Panzerung“?

- Aus dem Alltagsstress, der uns ständig in einen „Leistungsmodus“ versetzt und uns nur selten die Zeit gibt, uns zu entspannen, einfach zu „sein“ und alles zu spüren, was da ist;

- Soziale Konditionierung, die uns lehrt, uns auf eine bestimmte Weise zu verhalten

- Frühere oder gegenwärtige schmerzhafte Erfahrungen, die uns dazu bringen,

weniger fühlen zu wollen;

- Großes oder kleines Trauma

 

Was ist Entpanzerung? Warum ist es mehr als „nur Entspannung“?

Entpanzerung beschreibt den Prozess des Loslassens verkörperter Schutzmechanismen - sei es körperliche Anspannung, emotionale Erstarrung oder energetische Blockaden. Diese „Panzer“ entstehen oft unbewusst: als Reaktion auf Stress, Trauma oder soziale Erwartungen.

 

Wissenschaftlich gesehen, speichert der Körper Erinnerungen und Emotionen in Muskeln, Faszien und im Nervensystem (siehe Polyvagal-Theorie). Wenn wir uns chronisch im „Überlebensmodus“ befinden, verhärtet sich der Körper buchstäblich - die Schultern werden zusammengezogen, der Kiefer angespannt, das Becken gekippt. Entspannung hilft, diese Muster zu durchbrechen und das Nervensystem wieder in Sicherheit zu bringen.

 

 

„Viele Menschen merken gar nicht, wie wenig sie sich selbst spüren, bis sie eine Massage bekommen“, sagt Paula, die Gründerin von Journey Within. „Plötzlich fließen die Tränen, der Atem wird tiefer - das ist das ist der Moment, in dem der Panzer weicher wird.“

Wie Entpanzerung bei Journey Within funktioniert:
 3 Schritte zu mehr Leichtigkeit und Entspannung

1. Sicherheit zu schaffen ist der Schlüssel, damit der Körper sich öffnen kann.
Jede Sitzung beginnt mit einem klärenden Gespräch. Was brauchen Sie heute? Wo fühlen Sie sich unsicher? Unser traumainformierter Ansatz konzentriert sich auf Ihre Grenzen - denn wirkliches Loslassen kann nur in einem Raum ohne Druck geschehen.

2. Körperarbeit, die den Vagusnerv aktiviert 
Wir werden sanfte Berührungen einsetzen, um Ihr Nervensystem zu beruhigen. Kombiniert mit festeren Berührungen, um Ihnen zu helfen, Muskelverspannungen zu lösen und den Atem zu vertiefen. Wann immer ein Spannungspunkt auftaucht, werden wir die Berührung auf diesen Körperteil konzentrieren. Mit sanften Berührungen, bewusster Atmung oder gezielten Druckpunkten laden wir den Körper ein, sich auszudrücken und loszulassen, so dass er anschließend den Parasympathikus („Ruhenerv“) aktivieren kann. Dies signalisiert dem Körper: Du kannst loslassen. Viele Klienten berichten von Wärmegefühlen, Kribbeln oder plötzlichem Gähnen - Anzeichen dafür, dass der Körper aus einem Zustand der Erstarrung erwacht.

3. Energie fließen lassen - von der Blockade zur Vitalität 
In der Tantra-Massage arbeiten wir nicht nur mit den Muskeln, sondern auch mit dem Energiekörper. Blockaden im Becken, im Herzen oder in der Kehle werden durch achtsame Berührung und Atemtechniken gelöst. „Es ist, als ob ich zum ersten Mal wirklich in meinem Körper wohne“, beschreibt eine Klientin das Gefühl nach der Sitzung.

Unsere Methoden für Entpanzerung:

Von der Tantra-Massage bis zum Embodiment Coaching

1. Tantra-Heilmassage
Empfohlen: Sanfte Berührungen lösen erste Spannungen und wecken das Körperbewusstsein. Dies ist unsere bevorzugte Sitzung, um mehr Zeit mit der Entschärfung zu verbringen.

2. Vollständige Tantra-Massage
Diese Sitzung beinhaltet Elemente der Entpanzerung, wenn emotionale oder körperliche Spannungen auftauchen, auch wenn dies nicht der Hauptfokus ist. Die Entpanzerung kann auf den Beckenbereich, die Yoni oder den Lingam angewendet werden, wenn dies gewünscht wird, um den Fluss von mehr Lebensenergie durch den ganzen Körper zu unterstützen.

3. Embodiment Coaching / Körperorientiertes Coaching
Für Kopfmenschen: Lernen Sie zu erkennen, was Sie in jeder Situation wirklich fühlen und wie Sie dies auf eine kraftvolle und reife Weise ausdrücken können.  

4. Tantra-Workshop
In allen unseren Workshops wird es Elemente der Entpanzerung geben - das Loslassen von Spannungen und das Öffnen von Raum für neue Erfahrungen - unterstützt durch die Gruppenenergie. Insbesondere Tantra-Therapie-Workshop und Tantra Massage Workshop Level 3

„Mein Körper war ein Fremder“ – Erfahrungsberichte aus Berlin

Sophie, 29, Künstlerin aus Neukölln:
„Nach jahrelangen chronischen Rückenschmerzen wurde mir klar: Die Ärzte konnten keine Ursache finden. Während der Entpanzerung in der Tantramassage begann mein Unterleib zu zittern - und ich merkte, wie viel Wut ich in meinem Körper festhielt. Seitdem gehe ich anders mit Schmerzen um.“

Lars, 45, Lehrer aus Charlottenburg:
„Ich war der Typ, der immer sagte: 'Alles ist gut!' Als ich in der Sitzung plötzlich Zugang zu einer gewissen Traurigkeit hatte, war das auch mit Scham gemischt. Und später ein Gefühl von tiefer Entspannung und Erleichterung. Ich fange an, mehr Verletzlichkeit in meinem Leben zuzulassen, und auch wenn es sich ungewohnt anfühlt, kann ich direkt sehen, wie ich dabei bin, eine viel tiefere Verbindung in all meinen Beziehungen zu schaffen.“

Sara, aus Kreuzberg
„Nach drei Sitzungen konnte ich zum ersten Mal seit Jahren wieder tief schlafen. Es ist, als ob ich meinen Körper zurückgewonnen hätte.“

FAQs: Häufige Fragen zur Entpanzerung

„Wie oft brauche ich Sitzungen?“
Manche Menschen spüren bereits nach 1-2 Sitzungen eine Erleichterung. Bei lang anhaltenden Blockaden empfehlen wir 4-6 Sitzungen im Abstand von 2-3 Wochen.

„Kann das Lösen von Blockaden schmerzhaft sein?“
Nein. Sie entscheiden immer, wie tief Sie gehen wollen. Die Körperarbeitssitzung wird auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Und wir sind ständig in Kommunikation, damit Sie zum Ausdruck bringen können, wie tief Sie gehen wollen. 

„Muss ich über Traumata sprechen?“
Nein. Über unsere Traumata zu sprechen, kann hilfreich sein, um sie zu verstehen und zu integrieren. Aber das Hauptaugenmerk der Körperarbeit liegt darauf, zu spüren, was da ist. Sie entscheiden, was und wie viel Sie teilen.

 

Berlin ist ein Ort der Extreme:
Kreative Freiheit trifft auf Mietstress,
Nachtleben trifft auf Müdigkeit.

Viele von uns funktionieren im „Überlebensmodus“ - bis unser Körper streikt:

 

  • Chronische Schmerzen ohne medizinische Ursache

  •  Beziehungsprobleme, weil emotionale Nähe Ängste auslöst

  • Kreative Leere, wenn der Körper keine Energie mehr hat

Entspannung ist kein Selbstoptimierungsprojekt. Es geht darum, Ihre angeborene Weichheit in einer Welt zu erhalten, die Härte belohnt. Verbinde dich mit deiner inneren Wahrheit und Führung.

Bereit, dein abzulegen?

Dein Körper ist kein Feind - lass ihn ungepanzert sein
Entpanzerung ist keine Frage der Disziplin. Es ist eine Entscheidung, auf den eigenen Körper zu hören - statt ihn zu bekämpfen. In unseren Räumen in der Elsa-Brändström-Straße 4 (Nähe Prenzlauer Berg) finden Sie einen Ort, an dem Sie sich endlich fallen lassen können. Und im gegenwärtigen Moment ankommen.

bottom of page